Die Grenzen des Wachstums: eine vereinfachte Prognose künftiger CO2-Emissionen.
Simon Rogers vom Guardian stellt für seinen Aufruf zu eigenen Visualisierungen zwei Datensets zur Verfügung, beide in Form von Google Spreadsheets. Das erste ist eine Jahresstatistik der CO2-Emissionen mit Ursprung Nordamerika und global, von 1980 bis 2008. Die zweite Statistik ist ein Prognose des Weltwirtschaftswachstums von PWC. Für verschiedene Länder, Ländergruppen und die ganze wird in einer Zeitreihe das BNP geschätzt, in Milliarden US-Dollar.
Die Aufgabe: «Macht was damit.» Meine Herangehensweise ist die einfachst denkbare: Die Elemente, die beiden Tabellen gemeinsam sind – die US- und die globalen Kennzahlen – herausgreifen und in einem einzelnen Diagramm in einen Kontext stellen. Dann überprüfen, was sich aus den Daten herauslesen lässt. „CO2 vs. Wirtschaftswachstum“ weiterlesen